Zu Unrecht geblitzt – Defekte Messanlage in Lübeck

Ein mobiler Blitzer in Lübeck hat für reichlich Irritationen gesorgt. Wie der Online-Auftritt der Märkischen Allgemeinen berichtet, blitzte die Messanlage auch Verkehrsteilnehmer, die unter den erlaubten 50 Stundenkilometern gefahren sind. Die Lübecker Polizei gab jedoch Entwarnung: Nur wer wirklich zu schnell unterwegs war, bekäme Post von der Bußgeldstelle. Defekte Blitzer sind kein Einzelfall! Oftmals wird trotz fehlerhafter Messung ein Bußgeldbescheid erlassen. Über Geblitzt.de können Sie die Vorwürfe direkt mit einer Kostenübernahme von den Partneranwälten überprüfen lassen und bestenfalls drohende Bußgelder, Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg und Fahrverbote verhindern.
Weitere News!
Zeitumstellung und Wildwechsel: Worauf Autofahrer achten sollten
EU-Führerscheinrichtlinie beschlossen: Das gilt bei den Pkw-Gewichtsklassen
Unglaubliche Autofahrer-Regel in Birsfelden: 100-Franken-Buße bei Kurzbesuch