Bald auch in Deutschland?
Laut Berichten von ntv haben die Niederlande eine neue Lösung, um die Nutzung von Handys hinterm Steuer zu kontrollieren. Sie nutzen Monocams. Diese Geräte hat hauptsächlich die niederländische Polizei entwickelt. Der Name der Kampagne „Mono“ resultiert aus der Idee, dass Autofahrer sich nur mit dem Fahren des Verkehrsmittels beschäftigten sollen.

Bei dem Gerät handelt es sich um eine mobile Kamera, die inner- und außerorts eingesetzt werden kann. Die Kamera kann den Fahrer so fotografieren, dass er mit dem Handy zu erkennen ist. Dies ist in den Niederlanden die Voraussetzung dafür, dass ein Bußgeld verhängt werden kann. Bei der Frage, ob es sich um einen Verstoß handelt oder nicht, gilt das Vier-Augen-Prinzip. Zwei Beamte müssen den Verstoß feststellen.
Datenschützer in den Niederladen waren nicht ganz so überzeugt von dem Handy-Blitzer. Die Datenschutzbehörde hatte allerdings keine Bedenken. Denn die Kamera gleiche den Geräten, die bei Radar- oder Blitzerfotos angewendet werden.
Die Monocam soll nun an die Polizei im ganzen Land ausgegeben werden. Nach ntv ist es gut vorstellbar, dass auch die deutsche Polizei bald Interesse an dem Gerät haben wird.
Quelle: ntv