Lastenrad statt Auto: kann das funktionieren?

24.08.2021 - 3 min Lesezeit

Verkehrswende durch Lastenräder

„Würden Sie Ihr Auto gegen ein Lastenrad tauschen?“, lautet der Titel eines Zeit Artikels. Denn die Grünen wollen mit einer Förderung von Lastenrädern die Verkehrswende vorantreiben. Doch die Idee ist nicht ganz unumstritten.

Lastenrad statt Auto: kann das funktionieren?

Eine Million Euro möchten die Grünen zur Förderung von Lastenfahrrädern in der nächsten Legislaturperiode ausgeben. 1000 Euro sind pro Rad vorgesehen. Kritik gab es dafür von FDP, CDU und der Linken. Die FDP sieht in dem Vorhaben teure Klientelpolitik. Für die Linken sind die Grünen bei dem Thema auf einem „Holzweg“. Der CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak bezeichnete die Vorschläge auf Twitter als „abstrus und weltfremd“.

Ein Bild, das Text enthält.Automatisch generierte Beschreibung

Annalena Baerbock findet allerdings, dass die Förderung der Lastenräder ein gutes Mittel ist. Denn so könne die „absolute Ungleichheit“, die durch die Förderung von E-Autos entstehe, ausgeglichen werden. Auch Privatpersonen sollen die Kaufprämien künftig beantragen können. Bisher gab es die Möglichkeit nur für Firmen, Kommunen oder Vereine.

Quellen:

Zeit, Welt, FAZ

Weitere News!