Fristen und Kosten bei KFZ-Ummeldung
Wer ein Auto neu kauft oder in einen neuen Zulassungsbezirk zieht, muss sein Auto „unverzüglich“ ummelden. Versäumen Autobesitzer die Ummeldung, drohen Bußgelder.
Wichtig ist, dass Sie alle Unterlagen dabeihaben, wenn Sie zur zuständigen Behörde gehen, um ihr Auto umzumelden. Fehlt etwas, müssen Sie ansonsten noch einmal hin. Um das Auto umzumelden, benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Personalausweis oder Reisepass
- Nummer der elektronischen Versicherungsbestätigung
- Zulassungsbescheinigung Teil I und II
- Prüfbescheinigung der letzten Hauptuntersuchung
- SEPA-Lastschriftmandat
- Das alte Kennzeichen, wenn ein Wechsel erforderlich ist
- COC-Papier (bei Importfahrzeug)
Ziehen Sie innerhalb des Zulassungsbezirks um, müssen Sie nur die Adresse in der Zulassung des Autos umtragen lassen.
Fristen und Kosten der Ummeldung
Ändert sich der Halter eines Fahrzeugs, fallen ungefähr 20 Euro an. Dies gilt aber nur, wenn das Auto im Zulassungsbezirk bleibt. Muss dieser gewechselt werden, kann das Ummelden ca. 30 Euro kosten. Bei einem Umzug zahlen Autobesitzer bei einer Ummeldung in einen anderen Zulassungsbezirk ca. 27 Euro. Wer sein Auto nicht „unverzüglich“ ummeldet, riskiert ein Verwarngeld von 15 Euro beziehungsweise bei einem Halterwechsel 40 Euro. Gehen mehr als sechs Monate ins Land, können bis zu 100 Euro Bußgeld auf den Betroffenen zukommen.
Auto ummelden: Welche Fristen gelten?
Was wird für eine KFZ-Ummeldung benötigt?
Wer ein Auto neu kauft oder in einen neuen Zulassungsbezirk zieht, muss sein Auto „unverzüglich“ ummelden. Versäumen Autobesitzer die Ummeldung, drohen Bußgelder.
Wichtig ist, dass Sie alle Unterlagen dabeihaben, wenn Sie zur zuständigen Behörde gehen, um ihr Auto umzumelden. Fehlt etwas, müssen Sie ansonsten noch einmal hin. Um das Auto umzumelden, benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Personalausweis oder Reisepass
- Nummer der elektronischen Versicherungsbestätigung
- Zulassungsbescheinigung Teil I und II
- Prüfbescheinigung der letzten Hauptuntersuchung
- SEPA-Lastschriftmandat
- Das alte Kennzeichen, wenn ein Wechsel erforderlich ist
- COC-Papier (bei Importfahrzeug)
Ziehen Sie innerhalb des Zulassungsbezirks um, müssen Sie nur die Adresse in der Zulassung des Autos umtragen lassen.
Fristen und Kosten der Ummeldung
Ändert sich der Halter eines Fahrzeugs, fallen ungefähr 20 Euro an. Dies gilt aber nur, wenn das Auto im Zulassungsbezirk bleibt. Muss dieser gewechselt werden, kann das Ummelden ca. 30 Euro kosten. Bei einem Umzug zahlen Autobesitzer bei einer Ummeldung in einen anderen Zulassungsbezirk ca. 27 Euro. Wer sein Auto nicht „unverzüglich“ ummeldet, riskiert ein Verwarngeld von 15 Euro beziehungsweise bei einem Halterwechsel 40 Euro. Gehen mehr als sechs Monate ins Land, können bis zu 100 Euro Bußgeld auf den Betroffenen zukommen.
Weitere News!

Gelbphase missachtet: Welche Strafen drohen?

Das Auto als Bezahl-Plattform: VW schaltet Motorleistung per Abo frei

Tempolimit gelockert: Tschechien stellt erste Tempo-150-Schilder auf
