Rekordverdächtige Blitzereinnahmen in Kassel

27.09.2022 - 3 min Lesezeit

Messanlage in Kassel erfasst rund 35.000 Verkehrsteilnehmer

100 Tage lang wurde in Kassel während der documenta eifrig geblitzt. Die Verkehrsüberwachung fand in einer extra dafür errichteten Tempo-30-Zone am Steinweg in beiden Fahrtrichtungen in Höhe des Friedrichsplatzes statt. Das Ergebnis: 35.000 Autofahrer wurden nach Angaben der Hessischen/Niedersächsischen Allgemeine erwischt, was der Stadt voraussichtlich über eine Million Euro an Bußgeldeinnahmen eingebracht hat.

Blitzereinnahmen erreichen während der documenta in Kassel Rekord.

anweber / shutterstock.com

Eine Blitzersäule auf Rekordjagd

Mit diesem Einspielergebnis wurde die Blitzersäule, die jeden Tag durchschnittlich 350 Autofahrer erfasste, zu einem der lukrativsten Blitzer in Hessen. Demnach löste das Messgerät alle vier Minuten aus. Da es sich dabei um einen über 24 Stunden berechneten Durchschnittswert handelt, ist anzunehmen, dass es tagsüber im Minutentakt blitze.

Im gesamten Vorjahr wurden an gleicher Stelle bei einem Tempolimit von 50 km/h lediglich 6.000 Verkehrsteilnehmer geblitzt. Die bisherigen Höchstwerte beim Blitzen in Hessen generell lagen bei einem durchschnittlich alle sechs Minuten ausgelösten Blitz sowohl bei einer Anlage auf der A 44 als auch bei einem Messgerät am Elzer Berg an der A 3.

Die Stadt im Fokus der Kritik

Insbesondere Autofahrer, die stadtauswärts Richtung Altmarkt unterwegs gewesen waren, wurden dabei häufig geblitzt. Von Verkehrsteilnehmern kritisiert wurde das Vorgehen der Stadt Kassel, das temporäre Tempolimit auch stadtauswärts im Abschnitt zwischen Fußgängerüberweg und Einmündung Du-Ry-Straße einzuführen.

Nach Ansicht der Autofahrer hätte dort nämlich keine erhöhte Gefahr bestanden, da an diesem Straßenabschnitt keine Besucherströme der documenta vorhanden gewesen wären. Vertreter der Stadt rechtfertigten sich mit dem Argument, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung auch dort zum Tragen gekommen sei, weil es auf dem rechten Fahrstreifen am Naturkundemuseum eine documenta-Bushaltestelle gegeben habe.

Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid erhalten?

Wehren Sie sich gegen Bußgeld, Punkte und Fahrverbot.
Mit Geblitzt.de sparen Sie dabei Zeit und Geld.

Bußgeldvorwürfe immer über Geblitzt.de prüfen lassen

Sie wollen Ihren Bußgeldvorwurf in Sachen Tempo, Rotlicht, Abstand, Parken, Halten, Überholen oder Handy am Steuer prüfen lassen? Dann können Sie Ihren Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid bei Geblitzt.de einreichen. Zusätzliche Kosten und zeitaufwendige Treffen mit Anwälten entfallen. Unser Service – die Bereitstellung einer technischen Infrastruktur und Prozesskostenfinanzierung – ermöglicht den Partneranwälten eine schnelle und einfache Bearbeitung! Im Erfolgsfall vermeiden Sie Sanktionen wie Bußgelder, Punkte in Flensburg oder Fahrverbote.

Alle durch die anwaltliche Prüfung anfallenden Kosten (Anwaltskosten, Verfahrenskosten) werden entweder durch uns im Rahmen einer Prozessfinanzierung oder Ihre Rechtsschutzversicherung übernommen. Bestehen Aussichten auf Einstellung des Bußgeldverfahrens, wird Ihr Fall durch unsere Partnerkanzleien nach Deckungszusage der Rechtsschutzversicherung oder Finanzierungszusage durch uns – inklusive Übernahme eventueller Gerichtskosten – weiter vertreten.

Quelle: hna.de

Weitere News

Ich benötige weitere Informationen

Weitere Informationen zu uns sowie Hilfe finden Sie unter: