Mehr mobile Kontrollen in Cottbus

08.12.2021 - 2 min Lesezeit

Stationärer Blitzer abgebaut

Nachdem die Stadt einen weiteren stationären Blitzer abgebaut hat, gibt es nur noch drei festinstallierte Geräte in Cottbus. Der Plan ist es, künftig die mobilen Kontrollen zu verstärken, um besser auf Problem- und Schwerpunkte reagieren zu können.

Mehr mobile Kontrollen in Cottbus

Diese Woche wurde der Blitzer auf der Saarbrücker Straße abgebaut. Noch erhalten sind bisher die Blitzer in Gallinchen, an der Europakreuzung und auf dem Stadtring. Drei Fahrzeuge stehen zusätzlich für die mobilen Kontrollen zur Verfügung. Darüber berichtete kürzlich niederlausitz-aktuell.de.

„Damit ist es uns möglich, zügiger und flexibler auf Bürgerbeschwerden und Hinweise sowie auf das sich entwickelnde Unfallgeschehen zu reagieren und die Überwachung des Verkehrs flächendeckender durchzuführen“, so Manuel Helbig, Fachbereichsleiter für Ordnung und Sicherheit der Stadtverwaltung.

Begonnen hat das Projekt im Frühjahr 2019. Fünf stationäre Blitzer wurden seitdem abgebaut. Die mobilen Geschwindigkeitsmessgeräte werden morgens besonders häufig zur Sicherung der Schulwege genutzt. Am Abend werden sie in Wohngebieten und Tempo-30-Zonen eingesetzt. Die Anwohner der Stadt haben zudem die Möglichkeit, Hinweise zu Verkehrsverstößen über das Maerker-Portal abzugeben.

Quelle: niederlausitz-aktuell.de

Weitere News!