Autobahnnummern
Kürzlich hat sich T-Online mit den Nummern der Autobahnen auseinandergesetzt. Denn diese sind nicht etwa willkürlich gewählt, man kann von ihnen sogar einige Informationen ablesen.

Seit 1975 werden die Nummern der Bundesautobahnen nach einem bestimmten System vergeben. Es gibt aber auch Ausnahmen. In der Regel reichen die Nummern von BAB 1 bis BAB 999. Allerdings gibt es so viele Autobahnen nicht. Vielmehr steht die Nummer für ihre Bedeutung.
Die Autobahnen mit einer bundesweiten Bedeutung, die durch größere Gebiete Deutschlands führen, haben eine einstellige Nummer. Eine zweistellige Nummer haben Autobahnen mit einer regionalen Bedeutung und Autobahnen mit geringer Bedeutung haben oft dreistellige Zahlen.
Ein weiterer Faktor für die Nummer ist die ungefähre Lage. Dies ist aber nur bei Autobahnen mit mehrstelligen Nummern der Fall. So steht:
- 1 für Berlin, Dresden, Leipzig,
- 2 für Hamburg,
- 3 für Bielefeld, Hannover, Osnabrück,
- 4 für Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet,
- 5 für Köln,
- 6 für Frankfurt am Main,
- 7 für Erfurt, Nürnberg, Schweinfurt,
- 8 für Stuttgart und
- 9 für München.
Quelle: T-Online
Weitere News!
Blitzer-Panne wegen Feiertag: Autofahrer aus Hamm zu Unrecht geblitzt
Fehler der Versicherung: Zulassungsstelle droht Rentner mit Kfz-Stilllegung
Falsches Blinken schafft „Rechtsschein“: So urteilt das OLG Brandenburg bei irreführendem Fahrverhalten