Blitzeranhänger bekommt eigene Facebook-Seite

28.07.2021 - 2 min Lesezeit

Darüber schmunzelt sogar die Polizei

Laut Berichten des Bayerischen Rundfunks gibt es einen neuen Blitzeranhänger in Oberfranken, der über Tage an der gleichen Stelle steht. Das brachte ihm prompt eine eigene Facebook-Seite ein. Der Zuständige für den Blitzer bei der Polizei hat die Seite genau im Blick. Zudem ist er erstaunt, wie schnell ein neuer Standort mit Bildern gepostet wird. Beispielsweise findet sich nach Aufbau des Blitzers an der B202 im Bereich Ahorn bei Coburg kurze Zeit später der Kommentar: „Nachdem es mir auf der B303 so gut gefallen hat, hab ich mir gedacht, ich stell‘ mich wieder hin.“

Nach Angaben des Bayerischen Rundfunks ist die Seite auch beim Social-Media-Team im Polizeipräsidium Oberfranken bekannt. Franziska Schramm aus dem Team schmunzelt über die Eintragungen und sieht diese positiv, da diese einen präventiven Charakter habe. Es gehe um Prävention, nicht um Abzocke, so die Polizeibeamtin zum Bayerischen Rundfunk.

Geblitzt.de hilft schnell & direkt

Um Vorwürfe auf Fehler überprüfen zu können, braucht es eine Einsicht in die Bußgeldakte durch einen erfahrenen Fachanwalt für Verkehrsrecht. Reichen Sie daher Ihren Anhörungsbogen und Bußgeldbescheid bei Geblitzt.de ein. Wir werden bei Tempo-, Rotlicht-, Überhol-, Vorfahrt-, Abstands-, Halte-, Park- und Handyverstößen tätig. Zusätzliche Kosten und zeitaufwendige Treffen mit Anwälten entfallen. Unser Service – die Bereitstellung einer technischen Infrastruktur und Prozesskostenfinanzierung – ermöglicht den Partneranwälten eine schnelle und einfache Bearbeitung! Im Erfolgsfall vermeiden Sie Sanktionen wie Bußgelder, Punkte in Flensburg oder Fahrverbote.

Alle durch die anwaltliche Prüfung anfallenden Kosten (Anwaltskosten, Verfahrenskosten) werden entweder durch uns im Rahmen einer Prozessfinanzierung oder Ihre Rechtsschutzversicherung übernommen. Bestehen Aussichten auf Einstellung des Bußgeldverfahrens, wird Ihr Fall durch unsere Partnerkanzleien nach Deckungszusage der Rechtsschutzversicherung oder Finanzierungszusage durch uns - inklusive Übernahme eventueller Gerichtskosten - weiter vertreten.

Quelle: Bayerischer Rundfunk

Weitere News

Ich benötige weitere Informationen

Weitere Informationen zu uns sowie Hilfe finden Sie unter: