Blitzer macht unbrauchbare Fotos

07.12.2021 - 2 min Lesezeit

Hohe Ausgaben mit wenig Erfolg

Die Brandenburger Landesregierung hat festgestellt, dass die Fotos von einem ihrer Blitzer zu 99 Prozent unbrauchbar sind. 270.000 Euro hat das Gerät gekostet.

Im Juni 2017 schaffte sich die Brandenburger Polizei den Blitzer Vidit VKS 3.0 an. Laut Plan sollte der Blitzer täglich auf wechselnden Autobahnbrücken stehen. Der BZ zufolge konnte er aber erst anderthalb Jahre später seinen Betrieb aufnehmen, da das Gerät nicht mit den Voraussetzungen für ein Ordnungswidrigkeitsverfahren übereinstimmte. Als Brandenburg den Blitzer dann schließlich aufstellen konnte, hielt dieses nur für 20 Tage. Hinzu kam, dass die Bußgeldstelle zwei Monate später feststellte, dass die Qualität der Blitzerfotos nicht ausreichend war.

2020 bekam Brandenburg vom Hersteller Vidit den neuen Blitzer KS 4.5. Dieser wies jedoch verschiedenen technischen Problemen auf, die nicht gelöst werden konnten. Laut der BZ wurden als Folge bei 21.928 Geblitzten nur 240 Verwarn- oder Bußgelder ausgesprochen.

Quelle: bz-berlin.de

Weitere News!