Autoverband spricht sich gegen Tempolimit aus

31.08.2021 - 2 min Lesezeit

Der Klimaeffekt sei absolut überschaubar

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat sich laut Berichten der „Zeit“ gegen ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen ausgesprochen.

Autoverband spricht sich gegen Tempolimit aus

Zum Kölner Stadt-Anzeiger sagte VDA-Vizepräsident Arndt Kirchhoff: „Was spricht dagegen, zu bestimmten Uhrzeiten und auf bestimmten Strecken das Tempo zu erhöhen? Das Limit aufzuheben. Das entlastet andere Strecken und erhöht den Verkehrsfluss.“

Der Klimaeffekt sei sehr gering. Bei einem Tempolimit von beispielsweise 120 km/h würden die Treibhausemissionen nur im Promillebereich gesenkt werden. Nach Meinung Kirchhoffs sollte die Freiheit des schnellen Fahrens nicht zu starr beschnitten werden. Deutschland sei in Sachen Technik in vielen Dingen die Nummer eins. Dies gelte auch bei schnellen und sicheren Autos. Trotz der derzeitigen hohen Geschwindigkeiten sinke die Zahl der Unfalltoten seit Jahren deutlich.

Weiterhin kritisierte Kirchhoff auch die Wahlprogramme. „Die von SPD, Grünen und Linken rütteln an verschiedenen Stellen an den Grundpfeilern unserer Sozialen Marktwirtschaft. Vor einer solchen Politik zulasten unserer Wettbewerbsfähigkeit kann ich nur warnen“, so der VDA-Vizepräsident.

Quelle: Zeit

Weitere News!