StVO-Novelle

alle Beiträge zum Thema StVO-Novelle

StVO-Chaos: So handhaben die Bundesländer den Fehler im Bußgeldkatalog

StVO-Chaos: So handhaben die Bundesländer den Fehler im Bußgeldkatalog

Stand: 22.07.2020 15:00 Uhr Im wahrsten Sinne herrscht gerade Chaos auf deutschen Straßen. Der Grund dafür ist ein Formfehler in der überarbeiteten Straßenverkehrsordnung (StVO), die am 28. April 2020 in Kraft trat. Zunächst kündigte Bundesverkehrsminister Scheuer im Mai an, die von ihm unterzeichneten härteren Sanktionen wieder rückgängig machen zu wollen. Kurze Zeit später kam heraus,...Weiterlesen

StVO-Novelle: Wann gilt der neue Bußgeldkatalog 2020?

StVO-Novelle: Wann gilt der neue Bußgeldkatalog 2020?

Mit drastischen Konsequenzen für Autofahrer ist am 28. April 2020 die StVO-Novelle in Kraft getreten. Seitdem können Betroffene bereits bei geringeren Überschreitungen sowohl mit einem deutlich höheren Bußgeld als auch mit Fahrverboten sanktioniert werden. Ob die Bußgelder nach der neuen oder alten Straßenverkehrsordnung verhängt werden, ist vom Tag des Verstoßes abhängig und nicht vom Zeitpunkt...Weiterlesen

Verkehrszeichen & Verkehrsregeln nach der StVO-Novelle

Verkehrszeichen & Verkehrsregeln nach der StVO-Novelle

Die StVO-Novelle gilt ab dem 28. April. Mit ihr einhergehen einige Veränderungen im Straßenverkehr. Denn viele Verstöße werden mit höheren Bußgeldern und teilweise mit Fahrverboten sanktioniert. Darüber hinaus gibt es mehr Freiheiten und Schutz für Fahrradfahrer, denn das Credo der neuen StVO ist: „Wir machen den Straßenverkehr noch sicherer, klimafreundlicher und gerechter“. Welche genauen Änderungen...Weiterlesen

StVO-Novelle: Falschparken kann teuer werden

StVO-Novelle: Falschparken kann teuer werden

Am 28. April 2020 tritt die StVO-Novelle in Kraft und geht unter anderem härter gegen Park- und Halteverstöße vor. Aber nicht nur Falschparker müssen mit höheren Sanktionen rechnen. Auch, derjenige, der die Geschwindigkeit überschreitet, sollen nun im Vergleich zur alten Version der StVO doppelt so viel zahlen. Das Motto der neuen StVO ist: „Wir machen...Weiterlesen

StVO-Novelle & Überholverstöße: Das sind die Änderungen

StVO-Novelle & Überholverstöße: Das sind die Änderungen

Sie ist da: die erneuerte Straßenverkehrsordnung! Am 28. April 2020 tritt die StVO-Novelle in Kraft. Das angestrebte Ziel ist es, den Straßenverkehr sicherer, gerechter und klimafreundlicher zu machen. Für Autofahrer ändern sich aber vor allem die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen. Bei geringeren Überschreitungen müssen Betroffene mit höheren Bußgeldern und Fahrverboten rechnen. Fahrradfahrer sollen zudem durch die...Weiterlesen

StVO-Novelle und Geschwindigkeitsverstöße: Das ändert sich

StVO-Novelle und Geschwindigkeitsverstöße: Das ändert sich

Es ist soweit! Am 28. April 2020 tritt die StVO-Novelle in Kraft und das mit drastischen Konsequenzen für Verkehrsteilnehmer. „Wir machen den Straßenverkehr noch sicherer, klimafreundlicher und gerechter“, so das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Für Autofahrer ändert sich aber vor allem eines: die Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen. Betroffene müssen bereits bei geringeren Überschreitungen sowohl...Weiterlesen

Ich benötige weitere Informationen

Weitere Informationen zu uns sowie Hilfe finden Sie unter: