Kennzeichen

alle Beiträge zum Thema Kennzeichen

Grünes Kennzeichen – Vorteile und Fallstricke

Grünes Kennzeichen – Vorteile und Fallstricke

Um die Kraftfahrzeugsteuer kommt man als Autofahrer in der Regel nicht herum. Allerdings gibt es eine Reihe von Fahrzeugen, bei denen der Staat nicht in die Tasche des Besitzers greift. Diese erkennt man an ihrem grünen Kennzeichen. Welche Fahrzeugtypen von der Steuer befreit, wie man einen Antrag auf Befreiung stellt und was der Missbrauch des...Weiterlesen

Wunschkennzeichen

Wunschkennzeichen

In der Auto-Hochburg Deutschland zeigt man gerne, was man hat. Dementsprechend gibt es viele Fahrzeugbesitzer, die ihren heißgeliebten Pkw durch Tuning optimieren. Weniger aufwendig und subtiler kann das Fahrzeug aber auch mit einem Wunschkennzeichen individualisiert werden. Was bei der Beantragung beachten werden muss und welche Kosten dabei entstehen, erfahren Sie hier. Baba87 / shutterstock.com Mit...Weiterlesen

Tageskennzeichen

Tageskennzeichen

Wenn man in Deutschland ein vom Vorbesitzer abgemeldetes Auto erwerben möchte, ist für die Probefahrt und die Überführung nach dem Kauf ein Tageskennzeichen vonnöten. Aufgrund einer von vornherein begrenzten Nutzungsdauer ist das Tageskennzeichen auch unter den Bezeichnungen Kurzzeitkennzeichen und 5-Tages-Kennzeichen bekannt. Wo und mit welchen Unterlagen man das Kennzeichen beantragen kann, welche Kosten dabei entstehen...Weiterlesen

Kurzzeitkennzeichen

Kurzzeitkennzeichen

Wer ein abgemeldetes Auto innerhalb Deutschlands überführen oder zum TÜV fahren möchte, benötigt ein sogenanntes Kurzzeitkennzeichen. Gleiches gilt für Fahrzeuge, die der Probefahrt im Rahmen eines Autokaufs bei einem Privatanbieter dienen. Generell ist das Kurzzeitkennzeichen maximal fünf Tagen gültig. Welche Voraussetzungen man für die Beantragung erfüllen muss, was ein Kurzzeitkennzeichen kostet und wo man damit...Weiterlesen

Überführungskennzeichen – was ist wichtig

Überführungskennzeichen – was ist wichtig

Im Rahmen eines Autokaufs muss das Fahrzeug in der Regel erst einmal von A nach B bewegt werden. Hierfür benötigt der Käufer ein sogenanntes Überführungskennzeichen. Das kann in Form eines Kurzzeitkennzeichens, Ausfuhrkennzeichens oder des Roten Händlerkennzeichen beantragt werden. Lesen Sie hier, wann man welches dieser Kennzeichen benötigt und welche Voraussetzungen für ihren Erwerb gegeben sein...Weiterlesen

Ich benötige weitere Informationen

Weitere Informationen zu uns sowie Hilfe finden Sie unter: